Feininger, Münter, Modersohn-Becker: …oder wie Kunst ins Museum kommt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Feininger, Münter, Modersohn-Becker: …oder wie Kunst ins Museum kommt" von Roman Zieglgänsberger bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der Kunst und ihre Reise von der Schöpfung bis zur Ausstellung im Museum. Der Autor beleuchtet die Geschichten und Werke bedeutender Künstler wie Lyonel Feininger, Gabriele Münter und Paula Modersohn-Becker. Er erkundet, wie ihre Arbeiten in den Kontext der Museumssammlungen gelangen und welche Kriterien dabei eine Rolle spielen. Zieglgänsberger beschreibt die Herausforderungen und Entscheidungsprozesse von Kuratoren und Museumsdirektoren sowie die Bedeutung von Ausstellungen für das öffentliche Verständnis von Kunst. Das Buch verbindet kunsthistorische Analysen mit einem Blick hinter die Kulissen des Museumsbetriebs, um zu zeigen, wie Kunstwerke ausgewählt, präsentiert und bewahrt werden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Swiridoff
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2000
- Scalo Zürich
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Belser
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2016
- Anorak Press
- hardcover -
- Erschienen 1994
- -
- Klappenbroschur
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Droste Verlag GmbH
- Gebundene Ausgabe
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Knesebeck
- paperback
- 59 Seiten
- Erschienen 1999
- Deutsches Museum



