
Die Gründungs- und Frühgeschichte des Augustiner-Chorherrenstifts St. Marien auf dem Berge zu Altenburg (Schriftenreihe der Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Gründungs- und Frühgeschichte des Augustiner-Chorherrenstifts St. Marien auf dem Berge zu Altenburg" von Nicole Klug untersucht die Entstehung und die frühe Entwicklung des Augustiner-Chorherrenstifts in Altenburg. Es beleuchtet die historischen, religiösen und sozialen Umstände, die zur Gründung des Stifts führten, sowie dessen Bedeutung im mittelalterlichen Kontext. Die Autorin stützt sich auf eine Vielzahl von Quellen, um ein detailliertes Bild der institutionellen Strukturen und der Rolle des Stifts innerhalb der Region zu zeichnen. Dabei wird auch auf die Wechselwirkungen zwischen dem Stift und seiner Umgebung eingegangen, einschließlich der Beziehungen zu weltlichen Herrschern und anderen kirchlichen Institutionen. Das Werk ist Teil der Schriftenreihe der Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung und trägt zur Erforschung der regionalen Kirchengeschichte bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2021
- Sandstein Kommunikation
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1998
- Rhein-Neckar-Kreis
- Gebunden
- 1432 Seiten
- Erschienen 1999
- EOS Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2022
- morisel
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2020
- Sax-Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Fink, Josef
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Vdf Hochschulverlag AG
- hardcover
- 104 Seiten
- Röll