
Der liegende weibliche Akt in Malerei und Graphik der Renaissance
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der liegende weibliche Akt gehört zu den wichtigsten Bildfindungen der Kunst der Frühen Neuzeit und ist seither im künstlerischen Motivrepertoire fest verankert. Die Namen bedeutender Renaissance-Künstler sind mit den Darstellungen des liegenden Frauenaktes eng verknüpft. In ihren Bildern werden zentrale Kategorien wie Liebe, Weiblichkeit und Schönheit sowie Erotik und Sexualität thematisiert. Das schon in der Antike beliebte und bis in die Gegenwart immer wieder aufgegriffene Motiv hat eine lange Geschichte. Die Anfänge dieser Geschichte in der nachantiken, europäischen Malerei zu beleuchten, ist das Anliegen dieser Publikation. Es geht dabei um die formalen und ikonographischen Ausprägungen des Motivs, um verschiedene künstlerische Lösungen und ihre Zusammenhänge, um Akzentverschiebungen in der Darstellung erotischer Bildgegenstände und nicht zuletzt um die übergreifende Fragestellung der Antikenrezeption.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Kösel
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Theiss in Herder
- paperback -
- Erschienen 1985
- W. Schwarze Verlag,
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1992
- MACULA
- Gebunden -
- Erschienen 2019
- Kult Comics