
Außenhandel und Globalisierung in gesamtwirtschaftlicher Sicht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Globalisierung ist mit stark zunehmender Außenhandelsverflechtung vieler Nationen verbunden, die in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) dargestellt werden. Dieser Band enthält die im 9. Berliner VGR-Kolloquium gehaltenen Vorträge zum Schwerpunkt Außenhandel und Globalisierung. Das Spektrum der Beiträge reicht von den aktuell revidierten internationalen Konzepten der VGR und Zahlungsbilanzen über spezielle übernationale, regionale und historische Themen, bezogen insbesondere auf Analysen bzw. differenziertere Darstellungen des Außenhandels mittels internationaler Input-Output-Verflechtungen, bis hin zu Untersuchungen über internationale Wertrelationen und dem Wertschöpfungsgehalt von Exporten. Zuletzt werden (teils neue) konzeptionelle Fragen des Außenhandels in den VGR im Kontext der Globalisierung behandelt. Inhalt I. Außenhandel in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen: K. Voy: Konzeptionelle und praktische Bedeutung des Außenhandels für die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen . A. Braakmann, S. Goldhammer: Die ESVG 2010-Konzepte zur Erfassung des Außenhandels in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen . R. Obrzut: Konsistenz von Außenhandelsstatistiken, VGR und Zahlungsbilanzstatistik aus europäischer Perspektive . B. Struck: Konsolidierte VGR für Staatengruppen in Europa und Afrika . U. Ludwig, K. Voy: Darstellungen des Außenhandels im Prozess der deutschen Vereinigung . R. Fremdling, R. Stäglin: Deutschlands Ausfuhr vor und nach dem 2. Weltkrieg - ein Input-Output-Vergleich 1936 und 1954 . I I. Außenhandel analytisch: Wertrelationen und Wertschöpfungsgehalt: U.-P. Reich: Terms of Trade im Außenhandel - gleich oder ungleich? . U. Brautzsch, U. Ludwig: Deutschlands "Basar-Ökonomie" nach der Finanz- und Wirtschaftskrise. Internationale Wertschöpfungsketten in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen . K. Lais: Produktion oder Wertschöpfung? Konzepte zur Erfassung des Exports III. Außenhandel und Globalisierung: J. Richter: Außenhandel in der VGR. Die Globalisierung als Herausforderung . K. Voy: Globalisierung, europäischer Binnenmarkt, Nationalstaat und Regionalisierung. Binnen- und Außengrenzen in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen. von Voy, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 1990
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 1998
- Nomos
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- perfect -
- Erschienen 1993
- Schwartz& Co. Göttingen,
- turtleback
- 517 Seiten
- Erschienen 2000
- Nomos
- hardcover -
- Erschienen 2010
- wbg academic
- hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 1990
- MIT Press
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Headline Book Publishing
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos