

Die Geschichte der Seuchen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Geschichte der Seuchen" von Stefan Winkle bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und Auswirkungen von Seuchen im Laufe der Menschheitsgeschichte. Das Buch beleuchtet sowohl historische als auch moderne Epidemien und Pandemien, beginnend mit den frühesten dokumentierten Fällen in der Antike bis hin zu aktuellen Gesundheitskrisen. Winkle analysiert die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Folgen von Seuchenausbrüchen und zeigt auf, wie diese Ereignisse die Gesellschaften geprägt haben. Zudem wird die Rolle der Medizin und des öffentlichen Gesundheitswesens bei der Bekämpfung von Seuchen thematisiert. Durch detaillierte Fallstudien und interdisziplinäre Ansätze bietet das Buch ein tiefes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge zwischen Menschheit und Krankheitserregern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Winkle (1911¿2006) war ein deutscher Mikrobiologe und Mediziner. Nach dem Medizinstudium arbeitete er als Seuchenhygieniker am Robert Koch-Institut. Er war Professor für Hygiene und Bakteriologie an der Universität Hamburg und der Universität Jena sowie Leiter des Hygienischen Instituts Hamburg.
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2025
- Gmeiner-Verlag
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2009
- StudienVerlag
- Hardcover
- 289 Seiten
- Michaels-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1996
- Ullstein Tb
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Haupt Verlag
- Audio-CD
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- ABOD Verlag
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 1994
- Random House Inc