
Eine Verteidigung der Rechte der Frau
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Eine Verteidigung der Rechte der Frau" ist ein bahnbrechendes Werk von Mary Wollstonecraft aus dem Jahr 1792, in dem sie die Gleichstellung von Männern und Frauen fordert. Sie argumentiert, dass Frauen nicht nur aufgrund ihrer Fähigkeit, Kinder zu gebären, sondern auch aufgrund ihres intellektuellen Potenzials wertvoll sind. Wollstonecraft kritisiert die damalige Erziehung von Mädchen, die darauf abzielt, sie zu gehorsamen Ehefrauen und Müttern zu erziehen, anstatt ihre Intelligenz und Selbstständigkeit zu fördern. Sie plädiert für eine gleichberechtigte Bildung für beide Geschlechter und betont die Bedeutung der Vernunft bei der Entwicklung des menschlichen Potenzials. Das Buch gilt als eines der ersten Werke des modernen Feminismus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 140 Seiten
- Heel
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2000
- Isensee, F
- Kartoniert
- 531 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- paperback_bunko
- 250 Seiten
- Erschienen 2022
- Verein für gesellschaftspol...
- hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 1999
- Alfred a Knopf Inc
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- S. Hirzel Verlag GmbH