
Die Erschöpfung der Frauen: Wider die weibliche Verfügbarkeit | »Eine Kampfschrift im besten Sinn.« Süddeutsche Zeitung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Erschöpfung der Frauen: Wider die weibliche Verfügbarkeit" von Franziska Schutzbach ist ein gesellschaftskritisches Werk, das sich mit den vielfältigen Belastungen und der chronischen Erschöpfung von Frauen in der modernen Gesellschaft auseinandersetzt. Schutzbach analysiert, wie traditionelle Geschlechterrollen und gesellschaftliche Erwartungen dazu führen, dass Frauen ständig verfügbar sein müssen – sei es im Beruf, in der Familie oder im sozialen Umfeld. Sie beschreibt die unsichtbaren Anforderungen und den Druck, denen Frauen ausgesetzt sind, und hinterfragt die Strukturen, die diese Dynamiken aufrechterhalten. Das Buch fordert ein Umdenken und eine Neudefinition von Rollenbildern, um echte Gleichberechtigung zu erreichen. Es ist sowohl eine Anklage gegen bestehende Missstände als auch ein Aufruf zum Widerstand gegen überholte Normen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback_bunko
- 250 Seiten
- Erschienen 2022
- Verein für gesellschaftspol...
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Reprodukt
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 1999
- Alfred a Knopf Inc
- perfect -
- Erschienen 1999
- Droemer Knaur
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2021
- Tectum Wissenschaftsverlag
- perfect
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- FISCHER Taschenbuch
- Hardcover
- 505 Seiten
- Erschienen 2009
- Franz Steiner Verlag
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2015
- Midas Management Verlag AG
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- GloryWorld-Medien