
Die Zither in der Schweiz: Von den Anfängen bis zur Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Zither in der Schweiz: Von den Anfängen bis zur Gegenwart" von Mario Müller bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte und Entwicklung der Zither in der Schweiz. Das Buch beleuchtet die Ursprünge des Instruments und seine kulturelle Bedeutung im Laufe der Jahrhunderte. Müller untersucht, wie die Zither in verschiedenen Regionen der Schweiz gespielt wurde und welche Rolle sie in der Volksmusik einnahm. Zudem widmet sich das Werk den Veränderungen im Bau und Spieltechniken des Instruments sowie seiner Präsenz in Konzerten und Musikschulen. Es wird auch auf bedeutende Persönlichkeiten eingegangen, die zur Verbreitung und Popularität der Zither beigetragen haben. Insgesamt bietet das Buch eine detaillierte Darstellung dieses besonderen Instruments innerhalb der schweizerischen Musiktradition.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 352 Seiten
- Helbling
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Arthur Niggli
- Gebunden
- 571 Seiten
- Erschienen 2022
- Th. Gut Verlag
- hardcover
- 107 Seiten
- Erschienen 1997
- Mondo,
- hardcover
- 352 Seiten
- VERLAG BASELLAND
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- FO Education GmbH
- perfect
- 608 Seiten
- Erschienen 1991
- Huber Frauenfeld Verlag