
i de gottvergässne stedt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mani Matter und das Christentum In seinem während des Aufenthalts in Cambridge geführten und 2011 posthum veröffentlichten Notizbuch macht sich Mani Matter u.a. auch Gedanken zum Christentum. Paul Bernhard Rothen sucht Matters Texte aus Sicht eines Theologen zu fassen, jene des Notizbuchs ebenso wie seine Liedtexte. von Rothen, Paul Bernhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Paul Bernhard Rothen Geb. 1955 in Stockholm, aufgewachsen in Münsingen BE, Studium der Theologie in Bern, Lund und Heidelberg, kunst- und theaterwissenschaftliche Studien in Paris. Promotion zu dentheologischen Grundlagen bei Martin Luther und Karl Barth (). Pfarrer in Zweisimmen BE, am Basler Münster und in Hundwil AR. Verheiratet, zwei Kinder. Der Autor hat zahlreiche Kirchenspiele und szenische Lesungen inszeniert. 2009 publizierte er das Ergebnisseiner praktisch-theologischen Studien im Buch .
- paperback
- 566 Seiten
- Erschienen 2012
- Nabu Press
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2012
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2019
- Fink, Josef
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Verlag Donau Courier Ingols...
- turtleback
- 437 Seiten
- Borntraeger
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Faber & Faber 2000
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2010
- Sich Verlag
- hardcover
- 332 Seiten
- Heimatbund Mühldorf
- hardcover
- 80 Seiten
- -
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- hardcover
- 500 Seiten
- Erschienen 2008
- TASCHEN
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Universität Mainz,
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Schnell & Steiner