
i de gottvergässne stedt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mani Matter und das Christentum In seinem während des Aufenthalts in Cambridge geführten und 2011 posthum veröffentlichten Notizbuch macht sich Mani Matter u.a. auch Gedanken zum Christentum. Paul Bernhard Rothen sucht Matters Texte aus Sicht eines Theologen zu fassen, jene des Notizbuchs ebenso wie seine Liedtexte. von Rothen, Paul Bernhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Paul Bernhard Rothen Geb. 1955 in Stockholm, aufgewachsen in Münsingen BE, Studium der Theologie in Bern, Lund und Heidelberg, kunst- und theaterwissenschaftliche Studien in Paris. Promotion zu dentheologischen Grundlagen bei Martin Luther und Karl Barth (). Pfarrer in Zweisimmen BE, am Basler Münster und in Hundwil AR. Verheiratet, zwei Kinder. Der Autor hat zahlreiche Kirchenspiele und szenische Lesungen inszeniert. 2009 publizierte er das Ergebnisseiner praktisch-theologischen Studien im Buch .
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Olten ; Freiburg im Breisga...
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 482 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- paperback
- 194 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- J. S. Klotz Verlagshaus
- hardcover -
- Sépia
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2014
- Antaios Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Baker Pub Group