
Die Furgge: Täuferroman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Furgge: Täuferroman“ von Katharina Zimmermann ist ein historischer Roman, der sich mit der Geschichte der Täuferbewegung im 16. Jahrhundert auseinandersetzt. Die Erzählung spielt in der Schweiz und beleuchtet das Leben und die Herausforderungen einer Gruppe von Täufern, die wegen ihres Glaubens verfolgt werden. Im Zentrum steht das Schicksal einer Familie, die versucht, ihren Glauben trotz widriger Umstände zu bewahren. Der Roman thematisiert religiöse Überzeugungen, Verfolgung und den Kampf um Freiheit und Toleranz. Durch detaillierte historische Recherchen wird ein lebendiges Bild dieser turbulenten Zeit gezeichnet, das sowohl die persönlichen als auch die gesellschaftlichen Konflikte eindrucksvoll darstellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geb. 1933 und aufgewachsen in Bern. Seminar Marzili, Musikakademie Detmold, Heirat. 1964-79 Entwicklungsarbeit in Indonesien, Redaktorin bei Radio Kalimantan und einer Frauenzeitschrift. 1980 wieder in Bern. Vier erwachsene Kinder, acht Enkelkinder.
- perfect -
- Heyne
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 2024
- Schöffling
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- Lohrbär Verlag
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- cassette -
- Langen-Müller
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2009
- Schöffling
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- tolino media
- cassette -
- Erschienen 1998
- Langen-Müller
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Augustus Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 1994
- Schwarz & Sohn
- hardcover
- 1200 Seiten
- Erschienen 2003
- Eichborn
- perfect
- 512 Seiten
- HarperCollins Taschenbuch
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Der Audio Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- steinbach sprechende bücher
- hardcover
- 594 Seiten
- Thom, L.