Kategorien des Wissens: Die Sammlung als epistemisches Objekt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kategorien des Wissens: Die Sammlung als epistemisches Objekt", herausgegeben von Torsten Meyer, untersucht die Rolle von Sammlungen in der Wissensproduktion und -vermittlung. Das Buch beleuchtet, wie Sammlungen nicht nur Objekte archivieren, sondern auch als dynamische epistemische Werkzeuge fungieren, die neue Erkenntnisse generieren und bestehende Wissenskategorien hinterfragen können. Verschiedene Beiträge analysieren theoretische und praktische Aspekte von Sammlungen in unterschiedlichen Kontexten – von Museen über Bibliotheken bis hin zu digitalen Archiven. Der Sammelband bietet interdisziplinäre Perspektiven auf die Art und Weise, wie Sammlungen Wissen strukturieren, transformieren und zugänglich machen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Routledge
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Penguin Publishing Group
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2012
- V&R unipress
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1983
- ELT
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 1999
- Akademie Verlag, Berlin
- Kartoniert
- 394 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- Taschenbuch
- 545 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Publishing
- Kartoniert
- 465 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos




