Informationsflussgestaltung als Arbeits- und Organisationsoptimierung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Wissens- und Informationsgesellschaft verschmilzt die Gestaltung der Organisationsstruktur und der Arbeitsabläufe mit der Optimierung der Informationsflüsse. Unternehmerisches und innovierendes Verhalten der Arbeitenden werden ausschlaggebend durch den Informationsfluss bestimmt. Hauptinhalt des Buches ist ein Leitfaden, wie Informationsflüsse im Arbeitsprozess analysiert, Defizite aufgedeckt und entstehende Verluste bzw. Gewinne bei deren Beseitigung ermittelt und bewertet werden können. In einem Manual werden die Arten der Defizite sowie Möglichkeiten und Folgen ihrer Beseitigung im arbeitsbezogenen Informationsfluss erläutert.Im Anhang des Buches dargestellte Hilfsmittel und ein Software-Tool unterstützen die Analyse des Informationsflusses im Unternehmen. Beispiele aus der Fertigungs- und Dienstleistungsbranche illustrieren das Vorgehen und belegen dessen wirtschaftlichen Nutzen. von Hacker, Winfried
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Winfried Hacker ist emeritierter Professor für Allgemeine Psychologie und leitet die Arbeitsgruppe "Wissen - Denken - Handeln" der Fachrichtung Psychologie an der Technischen Universität Dresden.
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- J Ross Publishing
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- Campus Verlag
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- hardcover
- 398 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- Birkhäuser
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2012
- Haufe
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer




