
Die Kraft der Bilder in der nachhaltigen Entwicklung: Die Fallbeispiele UNESCO Biosphäre Entlebuch und UNESCO Weltnaturerbe ... (Nationales Forschungsprogramm 48)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Kraft der Bilder in der nachhaltigen Entwicklung" untersucht die Rolle von visuellen Darstellungen in der Förderung und Umsetzung nachhaltiger Entwicklungsziele, insbesondere anhand der Fallstudien des UNESCO Biosphärenreservats Entlebuch und des UNESCO Weltnaturerbes. Im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms 48 analysieren die Autoren, wie Bilder als Kommunikationsmittel genutzt werden können, um das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu schärfen und Akzeptanz sowie Engagement innerhalb der Gemeinschaften zu fördern. Durch die Untersuchung dieser spezifischen Beispiele wird aufgezeigt, wie visuelle Medien nicht nur zur Informationsvermittlung dienen, sondern auch emotionale Verbindungen schaffen können, die entscheidend für den langfristigen Erfolg nachhaltiger Projekte sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 261 Seiten
- Verlag von Frederking & Thaler
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2015
- Haupt Verlag
- hardcover
- 7 Seiten
- Erschienen 1984
- MapQuest.com
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- paperback
- 760 Seiten
- Ebner Media Group GmbH & Co KG