
Die Geheimnisse der biblischen Schöpfungsgeschichte: Das Sechstagewerk im 1. Buch Moses. 11 Vorträge, München 1910 (Rudolf Steiner Taschenbücher aus dem Gesamtwerk)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Geheimnisse der biblischen Schöpfungsgeschichte: Das Sechstagewerk im 1. Buch Moses" von Rudolf Steiner ist eine Sammlung von elf Vorträgen, die 1910 in München gehalten wurden. In diesen Vorträgen interpretiert Steiner die biblische Schöpfungsgeschichte aus dem 1. Buch Moses durch die Linse der anthroposophischen Lehre. Er untersucht die symbolische und esoterische Bedeutung der sechs Schöpfungstage und versucht, tiefere spirituelle Wahrheiten zu enthüllen, die hinter den biblischen Texten liegen. Steiner verbindet dabei christliche Theologie mit okkulten und mystischen Traditionen und bietet eine alternative Sichtweise auf die Genesis-Erzählung. Er legt dar, wie diese alten Texte Einsichten in die Entwicklung des Menschen und des Kosmos bieten können, wenn sie nicht wörtlich, sondern symbolisch verstanden werden. Durch seine Ausführungen möchte er den Zuhörern ein erweitertes Verständnis für das Zusammenspiel von Geist, Seele und Körper vermitteln sowie deren Rolle im größeren kosmischen Kontext beleuchten. Das Werk richtet sich an Leserinnen und Leser, die an einer spirituellen Deutung der Bibel interessiert sind und offen für unkonventionelle Interpretationen religiöser Texte sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2021
- Horeb Press
- Hardcover
- 478 Seiten
- Erschienen 2007
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Legare Street Press
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2006
- Reprint-Verlag-Leipzig
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2001
- Zondervan Academic
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2016
- Ariella Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2005
- -
- Gebunden
- 892 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2014
- Gütersloher Verlagshaus