
Goethe als Vater einer neuen Ästhetik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Goethe als Vater einer neuen Ästhetik" untersucht Rudolf Steiner Goethes Beiträge zur Entwicklung der Ästhetik. Steiner argumentiert, dass Goethes Arbeit eine bedeutende Verschiebung in der Art und Weise darstellte, wie wir Kunst und Schönheit wahrnehmen und verstehen. Das Buch analysiert Goethes Schriften und Ideen, um zu zeigen, wie er die Grenzen der traditionellen Ästhetik durchbrach und neue Wege für das Verständnis von Kunst und Kreativität ebnete. Steiners Analyse beleuchtet sowohl die philosophischen als auch die praktischen Aspekte von Goethes Denken und zeigt auf, wie seine Ideen bis heute Einfluss auf unsere Wahrnehmung von Kunst haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 301 Seiten
- Erschienen 1977
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- paperback
- 186 Seiten
- Brill | Fink
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2013
- Carles Booth Clibborn
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- mp3_cd -
- LITRATON
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- audioCD -
- Eulenspiegel
- hardcover
- 443 Seiten
- Erschienen 1981
- Carl Hanser
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf