
Erziehungskunst. Seminarbesprechungen und Lehrplanvorträge: Fünfzehn Seminarbesprechungen und drei Lehrplanvorträge, Stuttgart 1919. Ein pädagogischer ... Gesamtausgabe / Schriften und Vorträge)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Erziehungskunst. Seminarbesprechungen und Lehrplanvorträge: Fünfzehn Seminarbesprechungen und drei Lehrplanvorträge, Stuttgart 1919" von Rudolf Steiner ist eine Sammlung von Vorträgen und Diskussionen, die in einem pädagogischen Seminar stattgefunden haben. Steiner, der Begründer der Waldorfpädagogik, diskutiert verschiedene Aspekte der Erziehung und des Unterrichts aus seiner anthroposophischen Perspektive. Er beleuchtet Themen wie den Umgang mit verschiedenen Altersgruppen, das Verhältnis zwischen Lehrer und Schüler sowie die Rolle der Kunst in der Bildung. Darüber hinaus geht er auf spezifische Inhalte des Lehrplans ein und bietet praktische Ratschläge für den Unterrichtsalltag. Das Buch dient als wichtige Quelle für alle, die sich mit Steiners Pädagogik auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 2021
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 654 Seiten
- Erschienen 2015
- kopaed
- Taschenbuch
- 280 Seiten
- Erschienen 2002
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2017
- Athena-Verlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildu...
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Herder
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 1999
- Kieser/Eins
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2023
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- EHV Academicpress