
Ernst Kreidolf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Der vorliegende Passepartout widmet sich dem Leben und Werk des Schweizer Malers Ernst Kreidolf. Wir lernen den junden und empfindsamen Alpenmaler, den präzisen Botaniker, den humorvollen und poetischen Schöpfer des Wintermärchens und der Alpenblumenmärchen kennen, aber entdecken auch den betroffenen Zeitzeugen. Ernst Kreidolf wurde 1863 als Sohn eines Kaufmanns in Bern geboren. Er besuchte die Volksschule in Tägerwilen und danach die Sekundarschule in Emmishofen (heute Kreuzlingen). Von 1879 bis 1883 absolvierte er eine Lehre als Lithograf in Konstanz. Ab 1883 besuchte er die Kunstgewerbeschule in München und ab 1889 die dortige Akademie der Bildenden Künste. Seinen Lebensunterhalt bestritt er damals mit dem Zeichnen von Verbrecherporträts für das «Münchener Fahndungsblatt». Seit 1898 illustrierte er überwiegend Kinderbücher, für die er zum Teil auch die Texte selbst schrieb. Blumen und Tiere spielen in diesen Büchern eine wichtige Rolle. 1918 siedelte er endgültig nach Bern über, nachdem er schon seit 1916 wiederholt über längere Zeit in der Schweiz gearbeitet hatte. 1956 verstarb Kreidolf in Bern. Er liegt auf dem Berner Schosshaldenfriedhof begraben. Zahlreiche Briefe und Fotos aus dem in der Burgerbibliothek Bern aufbewahrten schriftlichen Nachlass Kredolfs sind in diesem Band zu sehen und ergänzen das vielschichtige Werk des Künstlers. von Stark, Barbara;Hüssy, Annelies;Walther, Sibylle;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- ARNOLDSCHE
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- edition Keiper
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2011
- Dielmann, Axel
- paperback
- 320 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- hardcover
- 296 Seiten
- Callwey
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2003
- Primus in Herder
- paperback -
- Erschienen 1995
- RMN
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2016
- Bibliothek der Provinz
- Taschenbuch
- 519 Seiten
- Erschienen 2004
- Piper Taschenbuch
- Kartoniert
- 888 Seiten
- Erschienen 2015
- Literaricon Verlag UG
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Bibliothek der Provinz
- Gebunden
- 595 Seiten
- Erschienen 2009
- Böhlau
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2016
- Harrassowitz Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1977
- Frauenfeld : Edition Scheid...