
Das neue Urheberrecht: Kommentar zum Bundesgesetz über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das neue Urheberrecht: Kommentar zum Bundesgesetz über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte" von Christof Riedo ist ein umfassender Leitfaden zur aktuellen Gesetzgebung des Urheberrechts in der Schweiz. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse und Interpretation der einzelnen Bestimmungen des Bundesgesetzes, einschließlich der jüngsten Änderungen und Ergänzungen. Es behandelt Themen wie die Rechte von Autoren, Künstlern und anderen Kreativen, die Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke, die Durchsetzung von Urheberrechten und die Rolle von Verwertungsgesellschaften. Darüber hinaus berücksichtigt es relevante Gerichtsentscheidungen und bezieht sich auf internationale Abkommen zum Urheberrecht. Dieses Werk ist sowohl für Juristen als auch für Personen aus dem kreativen Sektor ein wertvolles Nachschlagewerk.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 2990 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- hardcover
- 2532 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- hardcover
- 606 Seiten
- Erschienen 2008
- Orell Fuessli
- hardcover
- 2606 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 2323 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3343 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- Gebunden
- 1697 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 1632 Seiten
- Erschienen 2010
- Oxford University Press
- hardcover
- 1221 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer Vienna
- Kartoniert
- 900 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 2908 Seiten
- Erschienen 2022
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 2436 Seiten
- Erschienen 2018
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 684 Seiten
- Erschienen 2017
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Leinen
- 845 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3176 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- hardcover
- 662 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- hardcover
- 1358 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter