
Flucht vor Krieg: Verfolgung in bewaffneten Konflikten (Schweizer Studien zum internationalen Recht /Études suisses de droit international)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Flucht vor Krieg: Verfolgung in bewaffneten Konflikten" von Barbara Kammermann ist eine umfassende Studie, die sich mit der rechtlichen und humanitären Situation von Menschen auseinandersetzt, die aufgrund von bewaffneten Konflikten fliehen müssen. Das Buch gehört zur Reihe "Schweizer Studien zum internationalen Recht" und untersucht die Herausforderungen, denen Flüchtlinge und intern Vertriebene gegenüberstehen, sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen, die ihren Schutz gewährleisten sollen. Kammermann analysiert sowohl internationale als auch nationale Rechtsinstrumente und deren Wirksamkeit in der Praxis. Sie beleuchtet die Rolle internationaler Organisationen und staatlicher Akteure bei der Bewältigung von Fluchtbewegungen und diskutiert mögliche Reformansätze zur Verbesserung des Schutzes von Verfolgten in Kriegsgebieten. Dabei wird besonderes Augenmerk auf Fragen des Asylrechts, der humanitären Hilfe und der Menschenrechte gelegt. Das Buch bietet wertvolle Einsichten für Juristen, Politiker, Wissenschaftler und alle, die sich für internationales Recht und humanitäre Fragen interessieren. Es trägt dazu bei, das Verständnis für komplexe Fluchtursachen zu vertiefen und Lösungen für den Umgang mit den Herausforderungen moderner Flüchtlingskrisen zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 882 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Chronos
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- hardcover
- 471 Seiten
- Haupt Verlag
- perfect
- 235 Seiten
- Erschienen 2014
- Edizioni Braitan