
Die Abwahl
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Wahl von Eveline Widmer-Schlumpf als Bundesrätin anstelle von Christoph Blocher vom 12. Dezember 2007 bewegt die Schweizerinnen und Schweizer bis heute. Andrea Hämmerle spielte bei dieser historischen Abwahl als Nationalrat und Vizepräsident der SP-Fraktion eine Rolle. Im vorliegenden Buch schildert er die Strategien und Abläufe und beschreibt die wichtigsten Figuren dieser Geschichte. Anschaulich zeigt er, wie spannend die oft als langweilig bezeichnete Schweizer Politik sein kann. Der Autor blickt nicht nur zurück. Er bespricht auch die Konsequenzen der Abwahl für die Politik der Zukunft. In einem aktuellen Schlusskapitel liefert er eine kurze Analyse der Eidgenössischen Wahlen vom 23. Oktober 2011 und diskutiert mögliche - erwünschte und unerwünschte - Perspektiven kommender Bundesratswahlen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Reinhardt, Friedrich
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2024
- Routledge
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV
- paperback
- 225 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2009
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 371 Seiten
- Erschienen 2008
- Nomos
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2017
- Princeton Univers. Press
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Siedler Verlag