
Zur Methode des Oberstufenunterrichts an Waldorfschulen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Zur Methode des Oberstufenunterrichts an Waldorfschulen" bietet Walter Hutter einen tiefen Einblick in die spezifischen Unterrichtsmethoden und -prinzipien, die an Waldorfschulen angewendet werden. Er konzentriert sich insbesondere auf die Oberstufe und erklärt, wie diese einzigartige pädagogische Herangehensweise dazu beiträgt, den Schülern eine umfassende und ausgewogene Bildung zu vermitteln. Hutter argumentiert, dass der Schlüssel zum Erfolg der Waldorfpädagogik in ihrer ganzheitlichen Sicht auf das Lernen liegt, die sowohl kognitive als auch emotionale Entwicklung fördert. Das Buch bietet praktische Beispiele und Ratschläge für Lehrer und ist ein wertvoller Leitfaden für alle, die sich für alternative Bildungsansätze interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Walter Hutter, geb. 1964, Studium der Mathematik, Physik und Philosophie in Stuttgart und Tübingen, Promotion in Mathematik. Seit 2009 Professor für Didaktik der Mathematik und Physik an der Freien Hochschule Stuttgart. Forschungsschwerpunkte und Publikationen unter www.whutter.de.
- Gebunden
- 246 Seiten
- Erschienen 2007
- Freies Geistesleben
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2018
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 1982
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- BRIGG
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag