Die Weihnachtstagung als Zeitenwende: und die Grundsteinlegung des Ersten Goetheanum (Klassiker der Anthroposophie)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Weihnachtstagung als Zeitenwende: und die Grundsteinlegung des Ersten Goetheanum" von Rudolf Grosse ist ein bedeutendes Werk innerhalb der anthroposophischen Literatur. Das Buch behandelt die Weihnachtstagung von 1923/24, die als entscheidender Wendepunkt in der Geschichte der Anthroposophie gilt. Während dieser Tagung legte Rudolf Steiner den Grundstein für das Erste Goetheanum, ein zentrales Gebäude für die anthroposophische Bewegung in Dornach, Schweiz. Grosse beschreibt detailliert die Ereignisse und Reden während dieser Tage und legt dar, wie Steiner durch diese Versammlung eine Neugestaltung und Vertiefung der anthroposophischen Arbeit initiierte. Die Tagung wird als spirituelle Erneuerung betrachtet, die Impulse für zukünftige Entwicklungen in verschiedenen Lebensbereichen geben sollte. Dabei wird auch auf die symbolische Bedeutung des Goetheanums eingegangen, sowohl architektonisch als auch geistig-kulturell. Das Buch bietet Einblicke in die Herausforderungen und Visionen der frühen anthroposophischen Bewegung und hebt hervor, wie diese Zeit einen Neubeginn markierte – eine "Zeitenwende", die bis heute nachwirkt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 263 Seiten
- Rudolf Steiner Verlag
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 1994
- Rudolf Steiner Verlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 1986
- Rudolf Steiner Verlag
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 1988
- Spicker, Gideon
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition Oriflamme
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Rudolf Steiner Verlag
- Leinen
- 404 Seiten
- Erschienen 2001
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH



