Rudolf Steiner und die Musik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Veröffentlichung ist eine erste umfassende Darstellung zum Thema und enthält zahlreiche unbekannte Materialien. Am Anfang steht Rudolf Steiners persönliche Beziehung zur Musik, von Kindheitserlebnissen bis zu seiner Bekanntschaft mit Anton Bruckner in Wien oder Richard Strauss in Weimar, sowie seine vielschichtige Beschäftigung mit Richard Wagner. In der Folge werden Steiners zumeist fragmentarische Äußerungen zur Musik, die Ausdruck eines differenzierten und umfassenden Musikbegriffs sind, entfaltet. Von seiner Berliner Zeit bis zu den späten Dornacher Jahren umfassen sie - im Zeitkontext des spirituellen Aufbruchs der fru¿hen Moderne - nicht nur kosmologische und menschenkundliche Schilderungen und Hinweise, sondern auch Anregungen zum Gesang, Instrumentenbau und Komponieren, welche Prozess und Zukunftscharakter haben. Der Anhang des Buches umfasst Texte von Komponisten und Musikern, die einige dieser Impulse auf ihrem Weg in die Gegenwart nachzeichnen oder persönliche Erfahrungsberichte geben. von Kurtz, Michael
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Kunstmann, A
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- paperback
- 80 Seiten
- Verlag am Goetheanum
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1990
- Element Books
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2015
- Schnell & Steiner
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback -
- Erschienen 2000
- Klett-Cotta, Stuttgart
- Gebunden
- 417 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- OSTERWOLDaudio
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- hardcover
- 459 Seiten
- Erschienen 1983
- Insel
- turtleback
- 144 Seiten
- Brill | Fink
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag




