Innovation statt Stagnation: Wie sich Stiftungen aus der Krise befreien (Foundation Governance)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Innovation statt Stagnation: Wie sich Stiftungen aus der Krise befreien" von Philipp Egger ist ein Buch, das sich mit den Herausforderungen und Chancen für Stiftungen in Zeiten des Wandels auseinandersetzt. Egger beleuchtet die Notwendigkeit von Innovation und Anpassungsfähigkeit, um Stiftungen aus Krisensituationen zu befreien und zukunftsfähig zu machen. Er diskutiert verschiedene Ansätze zur Verbesserung der Governance-Strukturen und zeigt auf, wie Stiftungen ihre Wirkung steigern können, indem sie neue Technologien nutzen und strategische Partnerschaften eingehen. Das Buch bietet praxisnahe Empfehlungen für Stiftungsvorstände und -manager, um proaktiv auf Veränderungen zu reagieren und dadurch langfristig erfolgreich zu sein.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen
- Gebunden
- 246 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Gebunden
- 998 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Walhalla Fachverlag
- Leinen
- 311 Seiten
- Erschienen 2017
- Murmann Verlag
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl-Auer Verlag GmbH



