Die Schweiz und die UNO-Menschrechtspakte La Suisse et les pactes des Nations Unies relatifs aux droits de l'homme
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Schweiz und die UNO-Menschenrechtspakte" von Jörg Künzli untersucht die Beziehung der Schweiz zu den internationalen Menschenrechtspakten der Vereinten Nationen. Es bietet eine umfassende Analyse der rechtlichen, politischen und gesellschaftlichen Aspekte dieser Beziehung. Künzli erläutert die Entwicklung der schweizerischen Haltung gegenüber den UN-Menschenrechtsverträgen, insbesondere dem Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte sowie dem Internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte. Das Werk beleuchtet sowohl die Herausforderungen als auch die Fortschritte, die die Schweiz in diesem Kontext erlebt hat, und diskutiert deren Auswirkungen auf nationale Gesetzgebungen und Politiken. Durch eine detaillierte Betrachtung spezifischer Fälle wird deutlich, wie internationale Verpflichtungen in innerstaatliches Recht umgesetzt werden und welche Rolle die Schweiz im globalen Menschenrechtsdiskurs spielt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 314 Seiten
- Erschienen 2017
- Dike Verlag Zürich
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Hier und Jetzt
- Gebunden
- 1088 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 1207 Seiten
- Erschienen 2015
- Orell Füssli Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- edition clandestin
- hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 2002
- Pendo Zürich.
- paperback
- 308 Seiten
- Beobachter-Edition
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- FO Education GmbH
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2006
- Beobachter-Edition
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Arthur Niggli
- hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2014
- Bergli Books




