
Bauschäden. Entstehung, Verhütung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bauschäden. Entstehung, Verhütung" von Amrein Eugen Reto Martinelli und Karl Menti ist ein umfassendes Fachbuch, das sich mit den Ursachen und der Prävention von Bauschäden beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der verschiedenen Faktoren, die zu Schäden an Bauwerken führen können. Es behandelt sowohl technische als auch umweltbedingte Einflüsse und stellt praxisnahe Lösungsansätze zur Vermeidung solcher Schäden vor. Die Autoren erläutern typische Schadensbilder und deren Entstehungsgeschichte anhand zahlreicher Fallbeispiele und illustrieren diese mit anschaulichen Abbildungen. Sie gehen auf unterschiedliche Baumaterialien und Konstruktionsmethoden ein, analysieren deren Vor- und Nachteile und geben Empfehlungen für eine dauerhafte Bauqualität. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches liegt auf präventiven Maßnahmen, die bereits in der Planungs- und Bauphase ergriffen werden können, um spätere Schäden zu vermeiden. Dazu gehören unter anderem sorgfältige Materialauswahl, fachgerechte Verarbeitung sowie regelmäßige Wartung und Instandhaltung. Das Werk richtet sich an Architekten, Ingenieure, Bauunternehmer sowie Studierende im Bauwesen und dient als wertvolles Nachschlagewerk für alle, die sich mit der Planung, Ausführung oder Überwachung von Bauprojekten beschäftigen. Durch seine praxisorientierte Herangehensweise leistet es einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung im Bauwesen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- VVW GmbH
- Kartoniert
- 419 Seiten
- Erschienen 2019
- VVW GmbH
- Gebunden
- 1960 Seiten
- Erschienen 2021
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover
- 112 Seiten
- Schlütersche Verlag
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- hardcover
- 1510 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer