
Nie mehr süchtig sein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Sucht ist eine moderne Volkskrankheit. Süchtig sein heißt, niemals genug zu kriegen, nie zufrieden zu sein und für wenige Momente des Wohlbefindens den Preis zunehmender Unfreiheit zu bezahlen. Meist ist man sich der eigenen, sich unbemerkt entwickelnden Süchte erst gar nicht bewusst. Und süchtig sein kann man nach vielem: nach Fernsehen, Einkaufen, Glücksspiel, Alkohol, Drogen, nach Essen, Arbeit, Computer, Sex und dem Internet. Reinhard Haller erklärt, wie Sucht entsteht, woran man sie erkennt und wie man sie überwinden kann - der Bestseller in einer aktualisierten und überarbeiteten Neuauflage. von Haller, Reinhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Reinhard Haller ist Psychiater und Psychotherapeut. Der Vorarlberger ist gefragter Experte und forensischer Gutachter. In dieser Rolle begegnete er einigen der bekanntesten Schwerverbrechern wie dem mehrfachen Prostituiertenmörder Jack Unterweger und dem Bombenleger Franz Fuchs. Der ehemalige langjährige Leiter der Klinik Maria Ebene liebt das Wandern und die Berge.
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Barbara Budrich
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 645 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 1983
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2023
- Bucher Verlag GmbH
- perfect -
- Hamburg : Rasch und Röhring,
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2012
- Pabst Science Publishers
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- indayi edition Darmstadt
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- Facultas
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- REFERENCE POINT PR
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Neuland-V.-G.
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz