
Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl: Eine Liebeserklärung an die Wissenschaft. Wie funktioniert wissenschaftliches Denken? Mathematik-Physik-Philosophie
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl: Eine Liebeserklärung an die Wissenschaft" von Florian Aigner ist ein Buch, das sich mit der Bedeutung und Funktionsweise wissenschaftlichen Denkens auseinandersetzt. Aigner, ein promovierter Physiker und Wissenschaftskommunikator, erklärt auf verständliche Weise, wie Wissenschaftler durch systematisches Beobachten, Experimentieren und kritisches Hinterfragen zu Erkenntnissen gelangen. Er beleuchtet die Rolle der Mathematik als Sprache der Naturwissenschaften und zeigt auf, wie physikalische Prinzipien unser Verständnis des Universums formen. Zudem diskutiert er philosophische Aspekte des wissenschaftlichen Denkens und betont die Wichtigkeit von Fakten in einer Welt voller Meinungen. Das Buch ist eine leidenschaftliche Verteidigung der Rationalität und hebt hervor, warum Wissenschaft für den Fortschritt der Gesellschaft unerlässlich ist. Aigner vermittelt seine Argumente mit anschaulichen Beispielen und macht komplexe Themen auch für Laien zugänglich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 2010
- Compact Verlag GmbH
- hardcover
- 1068 Seiten
- Erschienen 2004
- Hoffmann und Campe
- hardcover
- 185 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- paperback
- 483 Seiten
- Erschienen 2003
- Harri Deutsch