
Vom Zähmen, Ausbeuten und Bestaunen: Eine ungeordnete Kulturgeschichte der Natur. Essays
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vom Zähmen, Ausbeuten und Bestaunen: Eine ungeordnete Kulturgeschichte der Natur" von Bettina Balàka ist eine Sammlung von Essays, die sich mit der komplexen Beziehung zwischen Mensch und Natur auseinandersetzt. In diesen Essays beleuchtet Balàka verschiedene historische und kulturelle Perspektiven auf die Art und Weise, wie Menschen die Natur wahrnehmen, nutzen und beeinflussen. Sie untersucht Themen wie die Domestizierung von Tieren, den Raubbau an natürlichen Ressourcen und das Staunen über die Schönheit der Natur. Dabei zieht sie Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart und regt zum Nachdenken über nachhaltige Praktiken an. Die Essays sind informativ und bieten einen facettenreichen Blick auf unsere Interaktionen mit der Umwelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Karl Alber
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 1996
- Routledge
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Neumann-Neudamm Melsungen
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2001
- Zone Books
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Das Beste GmbH - Rea...
- hardcover
- 381 Seiten
- Erschienen 1998
- Insel Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Freya
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag