
Fossilien im Volksglauben und im Alltag
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Fossilien im Volksglauben und im Alltag" ist ein Buch, das sich mit der kulturellen und historischen Bedeutung von Fossilien beschäftigt. Es untersucht, wie fossile Funde in verschiedenen Kulturen und Epochen interpretiert wurden und welche Rolle sie im Volksglauben spielten. Das Buch beleuchtet die Mythen und Legenden, die sich um Fossilien ranken, sowie deren Verwendung als Amulette oder Heilmittel. Zudem wird darauf eingegangen, wie Fossilien den Alltag der Menschen beeinflussten und welche wissenschaftlichen Erkenntnisse aus ihrer Untersuchung gewonnen wurden. Durch eine interdisziplinäre Perspektive verbindet das Werk Paläontologie mit Ethnologie und Kulturgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2003
- Germanisches Nationalmuseum...
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Reprint-Verlag Leipzig
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2007
- Gollenstein Verlag
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2021
- Jumbo