
Performanz und Biomacht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Folgt man den Thesen Michel Foucaults, dann befinden wir uns im Zeitalter der Biomacht. Das Leben wird, in all seinen Modalitäten, zunehmend gesteuert und optimiert. Sophie Reyer setzt sich mit gleichermaßen kreativen wie wissenschaftlichen Möglichkeiten auseinander, gegen die Vorherrschaft der Biopolitik Widerstand zu leisten.Biomacht - das ist nach Foucault jene Form von Herrschaft, die das Leben im Allgemeinen vereinnahmt. Zielsetzung dieser Macht ist es, eine normalisierte Gesellschaft zu kreieren, indem sie sich der Lebensprozesse der Individuen annimmt und die Entwicklung der Bevölkerung auf der Ebene der Körper lenkt. Ihr Einflussbereich erstreckt sich von der Ernährung, Hygiene und Zuwanderung bis hin zur Medizin und Gesundheitsvorsorge. Sophie Reyer nimmt sich der Biomacht und den unterschiedlichen Bereichen, in denen sie wirksam ist, in zum Teil ironischer, zum Teil spielerischer Form an und bricht sie in einem Kaleidoskop, indem der Status quo der Macht von innen und außen sichtbar wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sophie Reyer lebt und arbeitet als freischaffende Autorin und Künstlerin in Wien.
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- fabrico verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2007
- Alexander Verlag Berlin
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- BRILL ACADEMIC PUB
- Hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2012
- Theater der Zeit
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- transcript
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1997
- Heyn
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2017
- Alexander Verlag Berlin