Sarajevo 14 oder Der Urknall Europas
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Franzobel richtet in seinem Drama über das Attentat auf den österreichisch-ungarischen Thronfolger Franz Ferdinand den Fokus auf die peripheren Ereignisse. Abseits von den Intrigen der Mächtigen fordert hier auch das Dienstpersonal seine historische Bedeutung ein.Kein Ereignis hat die alte Welt so sehr aus den Angeln gehoben wie die Erschießung des Thronfolgerpaares am 28. Juni 1914. Sarajevo hat sich in das europäische Unterbewusstsein eingebrannt als Ort des europäischen Urknalls, als Ausgangspunkt zweier Weltkriege. Das unförmige Thronfolgerpaar war nicht nur verhärmt und machtbesessen, sonder auch eines der wenigen wirklichen Liebespaare der Habsburger. Der Attentäter Gavrilo Princip war nicht alleine ein verblendeter, nationalistisch gestimmter Gymnasiast, sondern auch ein Weltverbesserer und Revolutionär.Sieben weibliche Häftlinge einer Vollzugsanstalt wollen diese Geschichte auf die Bühne bringen. Gleichzeitig hegen sie den Wunsch auszubrechen - nicht nur aus dem Gefängnis, nein, auch aus der Geschichte, wie sie in Schulbüchern gelehrt wird. Der Abend zeigt große Weltgeschichte im Spiegel der Gegenwart. von Franzobel
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Franzobel, geboren 1967 in Vöcklabruck, lebt als freischaffender Fahrradfahrer in Wien und betätigt sich gelegentlich auch als Autor von Romanzen, Erzählungen, Gedichten, Theaterstücken und Essays.
- Kartoniert
- 764 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Kartoniert
- 122 Seiten
- Erschienen 2001
- City Lights Publishers
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2015
- Pantheon Verlag




