
Krise als Chance. Europa neu denken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Zusammenhalt Europas ist aktuell sowohl durch die Wirtschaftskrise und interne Differenzen gefährdet als auch durch neue geopolitische Konflikte, die russische Aggressionspolitik und den islamistischen Terrorismus. Wie kann Europa diese Gefahren abwenden, seine Zukunft neu denken und gestalten? Darüber diskutiert Peter Engelmann im dritten Passagen Gespräch mit Angelo Bolaffi.Im Gespräch mit Peter Engelmann analysiert der italienische Philosoph Angelo Bolaffi die Krise Europas aus historischer und politisch-philosophischer Perspektive. Die beiden Gesprächspartner gehen der Frage nach, inwieweit die neoliberale Globalisierung nicht nur die Wirtschaft Europas, sondern auch die demokratische Verfassung seiner Mitgliedsstaaten bedroht. Bolaffi führt die Krise der Gegenwart auf konkrete historische Ereignisse zurück, die er als Geburtsfehler der Europäischen Union entlarvt. Deutschland spielt für ihn als gefestigte Demokratie und stärkste Volkswirtschaft der EU bei der Überwindung der schwierigen Lage Europas eine entscheidende Rolle. Bolaffi kritisiert die grassierende nationalstaatliche Engstirnigkeit und fordert ein neues gemeinsames Narrativ für Europa. Abrundend stellen die Gesprächspartner die Frage, welchen Beitrag die politische Philosophie für ein neues Europa leisten kann. Muss Europa umdenken, um weiter zu bestehen? von Bolaffi, Angelo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Angelo Bolaffi ist politischer Philosoph und emeritierter Professor an der Universität La Sapienza in Rom. Von 2007 bis 2011 leitete er das Italienische Kulturinstitut in Berlin. Übersetzer und Herausgeber zentraler Texte deutscher politischer Theorie, Autor vieldiskutierter Publikationen zum deutsch-italienischen Verhältnis und europäischen Einigungsprojekt.
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Expertition - der Expertenv...
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- BrunoMedia
- Kartoniert
- 387 Seiten
- Erschienen 2022
- edition text + kritik
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2021
- Irisiana
- paperback -
- Erschienen 1999
- Europa Union Verlag,