
Einführung in das Europarecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das in dritter Auflage erschienene Werk dient der ersten Befassung mit der Materie des Europarechts. Es ist auf einen sachlich tragfähigen Überblick angelegt, der als Ausgangspunkt für eine spätere spezifischere Befassung mit dem Europarecht in Studium und Praxis dienen kann. Breite und Tiefe der behandelten Fragestellungen sind entsprechend begrenzt. Ziel ist die Vermittlung eines grundlegenden Verständnisses für die Materie, ihre Funktionsweise und tragenden Prinzipien - gewissermaßen die europarechtliche ,Genetik'. Ist ein solches Funktionsverständnis verfestigt, können weitere Details sukzessive im Studium oder über die Praxis nacherworben werden. Das grundlegende Rüstzeug dafür stellt das vorliegende Werk bereit. Der inhaltliche Schwerpunkt ist dementsprechend im formellen Europarecht gelegt, also bei Grundsätzen, Institutionen, Verfahren, Rechtsschutz und Durchsetzung. Das materielle Recht (Binnenmarkt und Wettbewerb) wird ebenfalls, aber viel kürzer behandelt. von Jaeger, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ.-Prof. Dr. Thomas Jaeger, LL.M. lehrt Europarecht an der Universität Wien.
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag für Verwaltungswisse...
- Taschenbuch
- 450 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Taschenbuch
- 190 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Hardcover
- 780 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Otto Schmidt Verlagskontor
- Gebunden
- 1162 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 739 Seiten
- Erschienen 2024
- dtv
- Gebunden
- 860 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck