
Telekommunikationsrecht im Überblick
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der bewährte Überblick über das österreichische Telekommunikationsrecht bietet sowohl Studierenden und Führungskräften einen Einstieg in die Materie als auch Praktikern Antworten auf zahlreiche Fragen des europarechtlich re-regulierten Kommunikationssektors. Der Kernteil des Buches wurde für die 2. Auflage 2015 aktualisiert und bietet weiterhin einen Überblick über sämtliche Bereiche des Telekommunikationsgesetzes samt intensivem Einblick in die hoheitlich administrierte "Wettbewerbsregulierung". Die umfangreiche "Einleitung" der neuen Auflage stellt darüber hinaus die aktuellen Probleme der Regulierung - z. B. fehlende Berücksichtigung wettbewerblicher Prinzipien, mangelnder Kundenschutz, Oligopoltendenzen, Netzneutralität etc. - samt Lösungsmöglichkeiten übersichtlich dar. Außerdem wird das Buch nun durch zwei Artikel und einen Abdruck des Telekommunikationsgesetzes 2003 samt Ausschnitten aus dem KommAustria-Gesetz ergänzt (Stand 1. 6. 2015; über www.lust.wien/tkg-buch werden diesbezügliche Aktualisierungen verfügbar sein).
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Philipp Lust ist im Bundesministerium für Finanzen in der Sektion Budget tätig.
- turtleback
- 161 Seiten
- Erschienen 1998
- Nomos
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 1995
- Nomos
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 1997
- Nomos
- Gebunden
- 646 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 1635 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 1998
- Nomos
- paperback
- 861 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 470 Seiten
- Erschienen 2019
- Fachmedien Recht und Wirtsc...