
Einführung in das Internetrecht: Rechtsgrundlagen für Informatiker (Linde Lehrbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in das Internetrecht: Rechtsgrundlagen für Informatiker" von Michael Sonntag ist ein Lehrbuch, das sich mit den rechtlichen Aspekten des Internets beschäftigt und speziell für Informatiker konzipiert wurde. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden rechtlichen Rahmenbedingungen, die im digitalen Raum relevant sind. Es behandelt Themen wie Datenschutz, Urheberrecht, E-Commerce-Recht und IT-Sicherheit. Ziel ist es, Informatikern ein Verständnis für die rechtlichen Herausforderungen zu vermitteln, die bei der Entwicklung und Nutzung von Internet-Technologien auftreten können. Durch praxisnahe Beispiele und klare Erklärungen wird komplexes juristisches Wissen zugänglich gemacht, um Fachleute in ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2012
- Pearson Studium ein Imprint...
- Gebunden
- 816 Seiten
- Erschienen 2017
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 1995
- Hungry Minds Inc,U.S.
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 465 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 1120 Seiten
- Erschienen 2015
- Pearson Studium
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- paperback
- 1254 Seiten
- Erschienen 2008
- Syngress
- Hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2005
- Addison Wesley ein Imprint ...