
Christine Lavant. Interpretationen - Kommentare - Didaktisierungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von Etiketten wie "Heimatdichterin" oder "Naturlyrikerin" ist die Autorin von der Forschung zwar mittlerweile befreit worden, doch sind diese noch lange nicht aus der Welt geschaffen. Zu lange war die Literaturwissenschaft einem konservativen Frauenbild verhaftet und hatte Lavants Dichtung auf die christliche Symbolik und eine rein persönliche Schmerzensliteratur reduziert. Der Schwerpunkt der Forschung erweiterte sich in letzter Zeit vom abstrakt Religiösen zu einer Einbettung in die konkrete historische Situation, etwa Lavants Rebellion gegen die reaktionäre und unaufgeklärte Nachkriegsgesellschaft, bis hin zu einer erotischen Lesart. Dass Lavants Lyrik in diesem Buch ins Zentrum gerückt wird, scheint auch dahingehend angeraten, da das frühere Interesse an Lavants Lyrik in letzter Zeit von der Konzentration auf ihre Prosaarbeiten abgelöst wurde. Doch mit neuen Ansätzen ist gerade auch in der Lyrik Spannendes zu entdecken. von Lughofer, Johann Georg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- diaphanes
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2001
- Syllabus Verlag
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- hardcover -
- Erschienen 1997
- BRILL ACADEMIC PUB
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2016
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Tyrolia
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...