
Verständigungsstrategien bei sehr geringen Sprachkenntnissen: Eine explorative Studie zur Kommunikation unter Bedingungen der Interkomprehension
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Verständigungsstrategien bei sehr geringen Sprachkenntnissen: Eine explorative Studie zur Kommunikation unter Bedingungen der Interkomprehension" von Margareta Strasser untersucht, wie Menschen mit minimalen Sprachkenntnissen dennoch effektiv kommunizieren können. Die Autorin analysiert verschiedene Strategien, die Individuen nutzen, um Verständigung zu erreichen, wenn sie sich in einer sprachlich herausfordernden Umgebung befinden. Der Fokus liegt auf der Interkomprehension, also dem Verstehen verwandter Sprachen ohne formelles Lernen. Durch qualitative Studien und Fallbeispiele zeigt Strasser auf, welche Methoden und Ansätze in solchen Situationen erfolgreich sind und wie nonverbale Kommunikation sowie Kontextwissen eine entscheidende Rolle spielen. Das Werk bietet wertvolle Einblicke für Linguisten und Pädagogen, die sich mit Mehrsprachigkeit und interkultureller Kommunikation beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 468 Seiten
- Erschienen 2007
- Loeper Karlsruhe
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 88 Seiten
- VDM Verlag Dr. Müller
- Kassette
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Hueber Verlag
- Geheftet
- 56 Seiten
- Erschienen 2015
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- paperback
- 80 Seiten
- Klett
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter