
Lucca Chmel. Architekturfotografie 1945 - 1972
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Architekturfotografien nehmen im Werk von Lucca Chmel (1911-1999) eineherausragende Position ein. Ab 1933 als Landschafts-, Porträt- und Theaterfotografin in Wien tätig, spezialisierte sie sich nach dem Zweiten Weltkrieg im Zuge des Wiederaufbaus auf die fotografische Umsetzung zeitgenössischer Architektur. Sie arbeitete für Architekten und Designer, die das Baugeschehen jener Jahre entscheidend mitprägten - darunter Oswald Haerdtl, Erich Boltenstern, Roland Rainer, Max Fellerer & Eugen Wörle. Die Bedeutung ihrer Auftraggeberschaft, die Anzahl der von ihr fotografierten Gebäude, Innenräume und Modelle, vor allem aber ihre spezifische fotografische Ästhetik machen Lucca Chmel zu einer signifikanten Chronistin und Interpretin der österreichischen Architekturentwicklung der 1950er und 1960er Jahre.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1982
- -
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2010
- Utet Scienze Tecniche
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- DOM publishers
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2022
- König, Walther
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2014
- Scheidegger & Spiess
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2006
- Modo Press
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- M BOOKS
- perfect
- 126 Seiten
- Opinio