

Urban Farming: Gemüse anbauen, gemeinschaftlich gärtnern, Ernährungssouveränität schaffen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Urban Farming: Gemüse anbauen, gemeinschaftlich gärtnern, Ernährungssouveränität schaffen" von Juliane ist ein umfassender Leitfaden für das urbane Gärtnern und die Möglichkeiten, die es für Gemeinschaften bietet. Das Buch behandelt praktische Techniken zum Anbau von Gemüse in städtischen Umgebungen, einschließlich Balkongärten, Dachgärten und Gemeinschaftsgärten. Es beleuchtet die Bedeutung der Ernährungssouveränität und wie urbanes Gärtnern dazu beitragen kann, lokale Lebensmittelproduktion zu fördern und Abhängigkeiten von globalen Lieferketten zu reduzieren. Juliane teilt inspirierende Beispiele von erfolgreichen urbanen Gartenprojekten weltweit und gibt Tipps zur Organisation gemeinschaftlicher Gartenprojekte. Das Buch ermutigt Stadtbewohner, selbst aktiv zu werden und so nicht nur ihre eigene Ernährung zu verbessern, sondern auch soziale Bindungen innerhalb der Gemeinschaft zu stärken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Natur erlebte Laura Setzer bis vor einigen Jahren hauptsächlich in Urlauben oder bei Spaziergängen in Stadtparks. Doch in Südfrankreich entdeckte die Grafikdesignerin mit ihrer Partnerin Juli die Liebe zum Gärtnern. Der Rest ist Geschichte: Die GemüseheldInnen waren geboren. Nach dem Studium für Theater- & Filmwissenschaft und einigen Jahren hinter Schreibtischen war für Juliane Ranck klar: Ihre Bühne ist der Garten. Und da die Großstadt immer neue Heldinnen braucht, jongliert sie sich seitdem gekonnt durch den Alltag: mit Familie, Arbeit und dem Projekt GemüseheldInnen.
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2015
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Urania Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Christian
- Hardcover
- 556 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Dorling Kindersley Verlag
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2023
- Landwirtschaftsvlg Münster
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Eugen Ulmer
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Löwenzahn Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Unionsverlag
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2022
- Löwenzahn Verlag
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Chronicle Books