
Freimaurerei global
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Anfänge der Freimaurerei im 18. Jahrhundert und ihre damalige Ausbreitung über weite Teile der Welt waren ein spannender Vorgang. Entgegen der in Presse und Literatur geförderten Meinung gewährleistete die Einbindung des Adels längerfristig eine unrevolutionäre Stoßrichtung. Erst die französische Revolution und Napoleon haben die Freimaurerei instrumentalisiert. Die Identifikation von Herrscherhaus und nationaler Existenz konnte aber auch zu militanten Unterdrückungen der Freimaurer führen, vor allem im zaristischen Russland, in Spanien und in Portugal.Ausgehend von einem übersichtlichen Abriss zur geographischen Ausdehnung und Chronologie der freimaurerischen Organisationen analysiert Winfried Dotzauer den Werdegang der Großlogen auf allen fünf Kontinenten. Übersichtlich und wissenschaftlich fundiert werden die Entwicklungen bis nach 1945 heraufgezogen und dabei Brüche und Kontinuitäten vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 243 Seiten
- Erschienen 1999
- Studien Verlag
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 2000
- Du Rocher éditions
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2000
- Czernin Verlag
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 1975
- new academic press
- paperback
- 301 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer Gabler
- Gebunden
- 2149 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 535 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2011
- Engelsdorfer Verlag
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2005
- Bildungsvereinigung ARBEIT ...