
Jakob Stainer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Absamer Jakob Stainer (ca. 1617 - 1683) galt als einer der größten Geigenbauer seiner Zeit. Doch während Stainers Instrumente durch die Jahrhunderte immer berühmter wurden, lag das Leben Stainers selbst im Dunkeln. Triviale romantische Erzählungen von Stainer als einen grobschlächtigen, cholerischen Mann, der im Zwiespalt mit der Kirche lebte und schließlich dem Wahnsinn verfiel, bestimmten das überlieferte Bild von Jakob Stainer, das nur von den Forschungsarbeiten Sebastian Rufs Ende des 19. Jahrhunderts vorsichtig korrigiert wurde. Werner Zimmermann nähert sich der Biographie Stainers im Kontext der Politik, Kultur und Kunst im Tirol des 17. Jahrhunderts an. Auf der Grundlage fundierter Recherchen widerlegt er das gängige Bild von Jakob Stainer und zeigt den berühmten Geigenbauer als feinsinnigen, intelligenten, auch geschäftstüchtigen Mann und als wertvollen Kulturträger, der über die Landesgrenzen hinaus international gewirkt hat. von Zimmermann, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Werner Zimmermann, geboren in Hall in Tirol, war jahrzehntelang erfolgreich in einem großen österreichischen Industriebetrieb als Manager tätig. Neben dieser Tätigkeit war es ihm immer ein besonderes Anliegen, die Geschichte der Heimat zu erforschen, deren Vergangenheit aufzublättern.
- hardcover -
- -
- hardcover
- 138 Seiten
- Erschienen 2016
- Wienand
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- perfect
- 252 Seiten
- Erschienen 1995
- Böhlau Wien
- paperback
- 136 Seiten
- Brinkmann U. Bose
- perfect
- 40 Seiten
- Erschienen 1999
- Die Galerie
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Th. Schäfer
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- Scheidegger & Spiess
- hardcover
- 294 Seiten
- München : Hirmer Verlag,
- hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Ridinghouse
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 1987
- Auxilium,
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag der Kunst Dresden In...