
Mythos Lawine. Eine Kulturgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Mythos Lawine. Eine Kulturgeschichte", untersucht der Autor Hans Haid die Faszination und den Respekt, den Menschen seit Jahrhunderten vor Lawinen haben. Er betrachtet Lawinen nicht nur als Naturkatastrophen, sondern auch als kulturelle, soziale und historische Phänomene. Haid erforscht die verschiedenen Aspekte von Lawinen, einschließlich ihrer Darstellung in Kunst und Literatur, ihrer Rolle in der Folklore und Mythologie, sowie ihre Auswirkungen auf Gesellschaften und Individuen. Er beleuchtet auch die wissenschaftliche Erforschung von Lawinen und die Bemühungen zur Vorhersage und Kontrolle dieser mächtigen Naturgewalten. Durch seine umfassende Untersuchung bietet das Buch ein tiefgehendes Verständnis des komplexen Verhältnisses zwischen Mensch und Natur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 267 Seiten
- Erschienen 1997
- Haupt Verlag
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2003
- Christian
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2025
- Europa Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Adams Media
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Knesebeck
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Gerstenberg
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- TWENTYSIX
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 1997
- University of Washington Press
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2011
- Primus in Herder