
Private Enforcement
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Spektakuläre Kartellfälle rücken zusehends in den Fokus der breiten Öffentlichkeit, nicht zuletzt durch die aktuelle Medienberichterstattung. Daher gewinnt die Frage nach den Folgen aufgedeckter Zuwiderhandlungen gegen die einschlägigen Normen auch für die anwaltliche Praxis immer mehr an Bedeutung. Dieses Werk widmet sich ausführlich dem Thema der privaten Kartellrechtsdurchsetzung im Wege der Erhebung von Schadenersatzklagen gegen die an der Zuwiderhandlung beteiligten Unternehmen. Es werden sowohl die europarechtlichen Grundlagen als auch das österreichische Recht umfassend berücksichtigt. Die Analyse umfasst außerdem die Rechtsprechung der nationalen und supranationalen Gerichte sowie die letzten legistischen Entwicklungen durch den Richtlinienvorschlag der EU-Kommission oder des KaWeRÄG 2012. Den Hintergrund bildet die Rolle und Stellung von Endverbrauchern im Kartellrechtsvollzug.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Stefan Krenn absolvierte das Diplom- und das Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz. Dort war er als Universitätsassistent am Institut für Europarecht bei ao. Univ-Prof. Dr. Isak - Forschungsschwerpunkt im Euro
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- hardcover
- 1016 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- paperback
- 173 Seiten
- Erschienen 1999
- Human Rights Watch
- Kartoniert
- 898 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 1978
- De Gruyter