
Kinderschutzgruppen in Österreich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In österreichischen Spitälern werden Kinderschutzgruppen tätig, um Kindern bei Verdacht auf Gewalt, Missbrauch oder Vernachlässigung Hilfe und Schutz angedeihen zu lassen. In dem Band werden die Ergebnisse einer Studie zur Arbeit dieser Kinderschutzgruppen vorgestellt. Untersucht werden ihr Arbeitsalltag, die rechtlichen Rahmenbedingungen und insbesondere die Frage, wann Ärzte Anzeige erstatten müssen. Verschiedene Problemkonstellationen und Entscheidungsfindungsprozesse wurden für die Studie systematisch ausgewertet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Julia InthornWissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Ethik und Geschichte der Medizin der Universitätsmedizin GöttingenDr. Maria Kletecka-PulkerWissenschaftliche Mitarbeiterin und Geschäftsführerin am Institut für Ethik und Recht in der M
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Dike Verlag Zürich
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Residenz
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Pabst Science Publishers
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Pabst Science Publishers
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Gieseking, E u. W
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- StudienVerlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Fillibach bei Klett
- dvd -
- Erschienen 2010
- Protect yourself!
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2010
- Reinhardt, Ernst
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2007
- Fischer Taschenbuch Verlag