
Kinderschutzgruppen in Österreich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In österreichischen Spitälern werden Kinderschutzgruppen tätig, um Kindern bei Verdacht auf Gewalt, Missbrauch oder Vernachlässigung Hilfe und Schutz angedeihen zu lassen. In dem Band werden die Ergebnisse einer Studie zur Arbeit dieser Kinderschutzgruppen vorgestellt. Untersucht werden ihr Arbeitsalltag, die rechtlichen Rahmenbedingungen und insbesondere die Frage, wann Ärzte Anzeige erstatten müssen. Verschiedene Problemkonstellationen und Entscheidungsfindungsprozesse wurden für die Studie systematisch ausgewertet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Julia InthornWissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Ethik und Geschichte der Medizin der Universitätsmedizin GöttingenDr. Maria Kletecka-PulkerWissenschaftliche Mitarbeiterin und Geschäftsführerin am Institut für Ethik und Recht in der M
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Don Bosco Medien
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2010
- Reinhardt, Ernst
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2003
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2007
- Fischer Taschenbuch Verlag
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2014
- transcript
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Gebunden
- 293 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- edition bentheim
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa