
Gesundheit und Gerechtigkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gerechtigkeit gilt in internationalen Dokumenten als eine der vier bioethischen Prinzipien. Insbesondere die Verteilung knapper Ressourcen im Gesundheitswesen soll unter dieses Prinzip gestellt werden. Band IV der Reihe "Ethik und Recht in der Medizin" untersucht im interkulturellen Vergleich Ähnlichkeiten und Unterschiede im Verständnis von Gesundheit und Gerechtigkeit in Europa und Asien. Dabei beziehen sich die Autoren auf Bereiche, in denen es Berührungspunkte gibt, wie etwa bei der Migration von Krankenpflegepersonal. von Inthorn, Julia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Julia Inthorn, Institut für Ethik und Recht in der Medizin, Universität Wien Lukas Kaelin, Department of Philosophy, MünchenMichael Reder, Hochschule für Philosophie, München
- hardcover
- 472 Seiten
- Campus
- Kartoniert
- 614 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Gütersloher Verlagshaus
- Gebunden
- 3341 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropolis
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Augsburg, Midena,
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2010
- Westermann Bildungsmedien V...
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- perfect -
- Erschienen 2019
- Uli Singer
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos