
Aktuelle Probleme des Universitätsrechts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Funktionsgerechte und akzeptierte Maßstäbe und Verfahren der Bewertung und Qualitätssicherung bilden Voraussetzungen für die Aktionsfähigkeit und innovative Kraft des gesamten Bildungssystems. Qualitätsmanagement ist selbst Gegenstand wissenschaftlicher Forschung und praktischen Handelns, jeweils in dichter kommunikativer Vernetzung im europäischen und internationalen Hochschulraum. Die Bedeutung dieser Thematik wird durch das kürzlich beschlossene Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz unterstrichen. Im vorliegenden Sammelband finden sich weiters Beiträge zur so genannten § 99 Abs 3 UGProfessur, einem neuen Weg zur Erlangung einer Universitätsprofessur. Behandelt werden organisationsrechtliche, personalrechtliche sowie steuer- und sozialversicherungsrechtliche Fragestellungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- perfect
- 246 Seiten
- Erschienen 1978
- Duncker & Humblot
- perfect
- 296 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Dr. Kovac
- paperback
- 237 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- Taschenbuch
- 349 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- turtleback
- 345 Seiten
- Bonifatius Verlag
- Kartoniert
- 531 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 599 Seiten
- Erschienen 2002
- Heymanns, Carl
- Hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer