
Aktuelle Probleme des Universitätsrechts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Funktionsgerechte und akzeptierte Maßstäbe und Verfahren der Bewertung und Qualitätssicherung bilden Voraussetzungen für die Aktionsfähigkeit und innovative Kraft des gesamten Bildungssystems. Qualitätsmanagement ist selbst Gegenstand wissenschaftlicher Forschung und praktischen Handelns, jeweils in dichter kommunikativer Vernetzung im europäischen und internationalen Hochschulraum. Die Bedeutung dieser Thematik wird durch das kürzlich beschlossene Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz unterstrichen. Im vorliegenden Sammelband finden sich weiters Beiträge zur so genannten § 99 Abs 3 UGProfessur, einem neuen Weg zur Erlangung einer Universitätsprofessur. Behandelt werden organisationsrechtliche, personalrechtliche sowie steuer- und sozialversicherungsrechtliche Fragestellungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- ASPEN PUBL
- Kartoniert
- 431 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Taschenbuch
- 122 Seiten
- Erschienen 2020
- Alpmann Schmidt
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck