
Hungerburg: Architektur – Kultur – Natur (Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs, Neue Folge)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Hungerburg: Architektur – Kultur – Natur" von Johann Holzner ist eine umfassende Untersuchung der einzigartigen Wechselwirkung zwischen Architektur, Kultur und Natur in der Region Hungerburg, oberhalb von Innsbruck. Das Buch, das als Teil der Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs erscheint, bietet einen detaillierten Einblick in die historische Entwicklung und die architektonischen Besonderheiten dieses Gebietes. Holzner beleuchtet die Geschichte der Siedlung und ihre Transformation im Laufe der Jahre, wobei er sowohl auf traditionelle Bauweisen als auch auf moderne architektonische Ansätze eingeht. Zudem wird die kulturelle Bedeutung von Hungerburg für die Region hervorgehoben, einschließlich ihrer Rolle als Naherholungsgebiet und touristischer Anziehungspunkt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Zusammenspiel von Natur und bebautem Raum. Die Lage am Rande des Karwendelgebirges bietet nicht nur spektakuläre Ausblicke, sondern stellt auch besondere Herausforderungen an nachhaltiges Bauen und Umweltverträglichkeit dar. Holzner diskutiert diese Aspekte ausführlich und zeigt auf, wie sie in aktuellen Projekten berücksichtigt werden. Insgesamt vermittelt das Buch ein tiefgehendes Verständnis für die komplexen Beziehungen zwischen Mensch, Architektur und Landschaft in einer der faszinierendsten Regionen Tirols.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- M BOOKS
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- Braun Publishing
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Wagner Innsbruck
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2015
- Braun Publishing
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2003
- Birkhäuser
- hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- gta Verlag
- perfect
- 216 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 1988
- Birkhäuser