
Der Dombezirk von Brixen im Mittelalter: Bauhistorische Studien zur Gestalt, Funktion und Bedeutung. (Schlern-Schriften)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Der Dombezirk von Brixen im Mittelalter: Bauhistorische Studien zur Gestalt, Funktion und Bedeutung" untersucht Ludwig Tavernier die architektonischen und historischen Aspekte des Dombezirks von Brixen während des Mittelalters. Er bietet eine umfassende Analyse der baulichen Entwicklungen und Veränderungen, die das Gebiet im Laufe der Jahrhunderte durchlaufen hat. Dabei geht er auf Details wie Architektur, Materialien, Bautechniken und stilistische Einflüsse ein. Darüber hinaus beleuchtet Tavernier auch die sozialen, politischen und religiösen Funktionen, die der Dombezirk in dieser Zeitperiode innehatte. Das Buch stellt somit einen wertvollen Beitrag für die Erforschung der mittelalterlichen Bau- und Kulturgeschichte Südtirols dar.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 2016 Seiten
- Erschienen 2025
- Schnell & Steiner
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2019
- Fink, Josef
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Athesia-Tappeiner Verlag
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2007
- Schnell & Steiner