
Im Archipel GUPVI: Kriegsgefangenenschaft und Internierung in der Sowjetunion 1941-1956 (Kriegsfolgen-Forschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Im Archipel GUPVI: Kriegsgefangenenschaft und Internierung in der Sowjetunion 1941-1956" von Stefan Karner untersucht die Erfahrungen von Kriegsgefangenen und internierten Zivilisten in der Sowjetunion während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Buch beleuchtet die Lebensbedingungen, Herausforderungen und das Schicksal der deutschen, österreichischen und anderen europäischen Gefangenen im GUPVI-System (Hauptverwaltung für Angelegenheiten der Kriegsgefangenen und Internierten). Karner nutzt umfangreiche Archivforschungen, um die politischen, sozialen und menschlichen Aspekte dieser oft übersehenen Geschichte zu beleuchten. Dabei werden sowohl die Perspektiven der Gefangenen als auch die administrativen Strukturen des sowjetischen Lagersystems detailliert dargestellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- perfect
- 368 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- turtleback
- 609 Seiten
- Nomos
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Zeitgut Verlag
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2013
- Volk Verlag
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Gebunden
- 115 Seiten
- Erschienen 2013
- Rhino
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2013
- McFarland